100% ehrenamtlich
365 Tage im Jahr – 100% ehrenamtlich
EHRENAMTLICH. PROFESSIONELL. UNVERZICHTBAR.
Aktuelles - Feuerwehr
Wie im echten Einsatz
Die Jugendfeuerwehr Lüneburg-Mitte führte am Freitagabend eine komplette Einsatzübung, vom Einsatzleiter bis zum „Atemschutztrupp“, eines Löschzuges vor historischer Kulisse durch.
WeiterlesenEinsatz vor der Haustür
Zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligtem PKW direkt vor der Alarmausfahrt der Feuerwehr Lüneburg-Mitte kam es in der Nacht zum 27. März.
WeiterlesenGallowaykälbchen gerettet
Zwei Spaziergängerinnen bemerkten eine Kuh, welche aufgeregt vor einem Matschloch stand. Darin war der Kopf eines Kälbchens erkennbar.
WeiterlesenÜbung macht die MeisterInnen
Freitagabend 18:00, auf dem Übungsgelände der Feuerwehr Lüneburg Süd: Thema des Abends war der richtige Umgang mit Kleinlöschgeräten, also Feuerlöschern und der Kübelspritze.
WeiterlesenGeruch aus Hotelzimmer
Am Samstagabend sorgte ein beißender Geruch aus einem Hotelzimmer für einen Feuerwehreinsatz und die Evakuierung einiger Hotelgäste. Ein Mitarbeiter klagte über Atemwegsreizungen.
WeiterlesenAusgedehnter Wohnungsbrand
Bei einem Wohnungsbrand im 3. OG eines zehngeschossigen Hauses stürzte der Mieter der betroffenen Wohnung beim Versuch sich zu retten vom Balkon in den Kellerabgang...
WeiterlesenAktuelles - Verband
Hoher Besuch im Feuerwehrmuseum
Freifrau Mechthild von Braunschweig und Lüneburg und Bürgermeister Heinrich der VIII Töbing besuchten das Lüneburger Feuerwehrmuseum.
WeiterlesenJahresbericht 2021
Zahlen, Daten, Fakten. Der Jahresbericht des Stadtfeuerwehrverband Lüneburg e.V. für das Geschäftsjahr 2021. Ab diesem Jahr nachhaltig online.
WeiterlesenFörderer der Feuerwehr zeigen Flagge
Mit dem Therapiezentrum Lorbach hat ein weiteres treues Mitglied des Stadtfeuerwehrverbandes jetzt das Schild „Förderer der Feuerwehr Lüneburg“ erhalten.
Weiterlesen