100% ehrenamtlich
365 Tage im Jahr
EHRENAMTLICH. PROFESSIONELL. UNVERZICHTBAR.
Aktuelles - Feuerwehr
Küchenbrand in Kaltenmoor
Aus bisher unbekannter Ursache brach am Samstagabend, 19. November, in einer Küche in Kaltenmoor Feuer aus. Die Feuerwehr Lüneburg hatte die Flammen schnell unter Kontrolle.
WeiterlesenTaucheinsatz am Kalkbruchsee
Die Taucher der Feuerwehr Lüneburg wurden am Samstag, 4. November, zu einer Personensuche am Kalkbruchsee alarmiert. Mit Booten und Spezialgeräten wurde das Gebiet abgesucht.
WeiterlesenSchuppenbrand in Neu Hagen
Die Feuerwehr Lüneburg wurde am vergangenen Samstagabend zu einem Schuppenbrand in den Stadtteil Neu Hagen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt waren eine deutliche Rauchentwicklung und...
WeiterlesenHeiße Seife
Während eines laufenden Einsatzes wurde die Feuerwehr Lüneburg Mitte in der Nacht zum Mittwoch zu einem Feuer in der Psychiatrischen Klinik Lüneburg alarmiert.
WeiterlesenPKW brennen auf Parkdeck
In der Nacht zu Mittwoch wurde die Feuerwehr Lüneburg Mitte zu einem PKW-Brand, mit 4 brennenden Fahrzeugen, auf einem Parkdeck in den Stadtteil Kaltenmoor alarmiert....
WeiterlesenLeistungsstark im Team
Ein Dreivierteljahr lang haben die Jugendlichen trainiert: Schlauchstafette, Kugelstoßen, Löschangriff und Staffellauf stand monatelang auf dem Dienstplan. Diesen Sonntag fand die Abnahme der Leistungsspange, bei...
WeiterlesenAktuelles - Verband
Hoher Besuch im Feuerwehrmuseum
Freifrau Mechthild von Braunschweig und Lüneburg und Bürgermeister Heinrich der VIII Töbing besuchten das Lüneburger Feuerwehrmuseum.
WeiterlesenJahresbericht 2021
Zahlen, Daten, Fakten. Der Jahresbericht des Stadtfeuerwehrverband Lüneburg e.V. für das Geschäftsjahr 2021. Ab diesem Jahr nachhaltig online.
WeiterlesenFörderer der Feuerwehr zeigen Flagge
Mit dem Therapiezentrum Lorbach hat ein weiteres treues Mitglied des Stadtfeuerwehrverbandes jetzt das Schild „Förderer der Feuerwehr Lüneburg“ erhalten.
Weiterlesen