100% ehrenamtlich
365 Tage im Jahr
EHRENAMTLICH. PROFESSIONELL. UNVERZICHTBAR.
Aktuelles - Feuerwehr
Leistungsstark im Team
Ein Dreivierteljahr lang haben die Jugendlichen trainiert: Schlauchstafette, Kugelstoßen, Löschangriff und Staffellauf stand monatelang auf dem Dienstplan. Diesen Sonntag fand die Abnahme der Leistungsspange, bei...
WeiterlesenBrand am Kalkberg
Spaziergänger meldeten Sonntagmittag einen Flächenbrand am Kalkberg. Hinter einem Mülleimer hatten Sträucher Feuer gefangen. Die Hanglage erschwerte die Löscharbeiten.
WeiterlesenWunschfahrt
Einmal im Feuerwehrauto fahren – Feuerwehren im Landkreis Lüneburg und darüber hinaus organisieren Wunschfahrt
WeiterlesenFeuer in Wohnunterkunft
Brandmeldeanlage meldet Feuer, welches sich den ersten Einsatzkräften bestätigte. Zwei Personen wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt.
WeiterlesenSpiele ohne Grenzen in Gienau
Bei bestem Wetter nahm die Kinderfeuerwehr Häcklingen Anfang September an den "Spiele ohne Grenzen" der Kreiskinderfeuerwehr in Gienau teil.
WeiterlesenErneuter Brand in Volgershall
Knapp drei Monate nach der Explosion in Volgershall kam es am Sonntag, 3, September, in dem Wohngebiet erneut zu einem ausgedehnten Zimmerbrand. Sechs Personen konnten...
WeiterlesenAktuelles - Verband
Hoher Besuch im Feuerwehrmuseum
Freifrau Mechthild von Braunschweig und Lüneburg und Bürgermeister Heinrich der VIII Töbing besuchten das Lüneburger Feuerwehrmuseum.
WeiterlesenJahresbericht 2021
Zahlen, Daten, Fakten. Der Jahresbericht des Stadtfeuerwehrverband Lüneburg e.V. für das Geschäftsjahr 2021. Ab diesem Jahr nachhaltig online.
WeiterlesenFörderer der Feuerwehr zeigen Flagge
Mit dem Therapiezentrum Lorbach hat ein weiteres treues Mitglied des Stadtfeuerwehrverbandes jetzt das Schild „Förderer der Feuerwehr Lüneburg“ erhalten.
Weiterlesen