Kinder- und Jugend Feuerwehr
Nachwuchs der Feuerwehr Lüneburg
Herzlich willkommen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit der Feuerwehr Lüneburg!
Nachwuchsarbeit für Feuerwehren ist sehr wichtig. Frühe Brandschutzerziehung, Sensibilisierung für das Ehrenamt,
Lernen im Team und natürlich die Ausbildung zukünftiger Einsatzkräfte sind nur einige der vielen Vorteile!
Meistens entscheidet sich zur Zugehörigkeit zu einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr nach dem Wohnort.
Hier bekommen Sie einen Überblick über die einzelnen Wehren und Sie erhalten Informationen über Ansprechpartner.
Kontakt

Daniel Müller
Stadtkinderfeuerwehrwart

Ben Rejmann
Stadtjugendfeuerwehrwart
Leistungsstark im Team
Ein Dreivierteljahr lang haben die Jugendlichen trainiert: Schlauchstafette, Kugelstoßen, Löschangriff und Staffellauf stand monatelang auf dem Dienstplan. Diesen Sonntag fand die Abnahme der...
WeiterlesenSpiele ohne Grenzen in Gienau
Bei bestem Wetter nahm die Kinderfeuerwehr Häcklingen Anfang September an den "Spiele ohne Grenzen" der Kreiskinderfeuerwehr in Gienau teil.
WeiterlesenZeltlager der Kinderfeuerwehren
Vom 9. bis zum 11 Juni trafen sich die Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Lüneburg in Amelinghausen zum Zelten. Es wartete ein sonniges Wochenende...
WeiterlesenPokaljagd in Hanstedt
Nach drei Jahren Pause fuhren die Lüneburger Feuerwehr dieses Jahr wieder zum großen Orientierungsmarsch nach Hanstedt - und kehrten sehr erfolgreich zurück!
Weiterlesen