Kinder- und Jugend Feuerwehr
Nachwuchs der Feuerwehr Lüneburg
Herzlich willkommen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit der Feuerwehr Lüneburg!
Nachwuchsarbeit für Feuerwehren ist sehr wichtig. Frühe Brandschutzerziehung, Sensibilisierung für das Ehrenamt,
Lernen im Team und natürlich die Ausbildung zukünftiger Einsatzkräfte sind nur einige der vielen Vorteile!
Meistens entscheidet sich zur Zugehörigkeit zu einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr nach dem Wohnort.
Hier bekommen Sie einen Überblick über die einzelnen Wehren und Sie erhalten Informationen über Ansprechpartner.
Kontakt

Daniel Müller
Stadtkinderfeuerwehrwart

Ben Rejmann
Stadtjugendfeuerwehrwart
Abnahme der Jugendflamme 1
Zehn Jugendliche aus den Lüneburger Stadtwehren haben es geschafft: Am Wochenende bekamen sie ihr erstes Abzeichen, die Jugendflamme 1, überreicht.
WeiterlesenHerbstlicher O-Marsch in Embsen
Die Kinder- und Jugendfeuerwehren Häcklingen und Rettmer nahmen am letzten Oktober-Wochenende an einem Orientierungsmarsch durch das Nachbardorf teil.
Weiterlesen24 Stunden Ausbildung
Person retten, Feuer löschen, Ölspur binden: Während ihres 24-stündigen Ausbildungsdienstes gab es für die Jugendfeuerwehr Mitte viele spannende Einsätze.
WeiterlesenLeinen los!
Der Feuerwehr-Nachwuchs aus Häcklingen verbrachte ihren vergangenen Dienst auf eine besondere Art: Zu Wasser!
Weiterlesen