Datum: 24. April 2025 um 18:21 Uhr
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: B209
Einsatzleiter: Weidemann
Mannschaftsstärke: 30
Einsatzbericht:
Am vergangenen Dienstag, dem 22. April, wurde die Feuerwehr Lüneburg zu einem Verkehrsunfall auf der B209 zwischen Oerzen und der Auffahrt Rettmer alarmiert. Die ursprüngliche Meldung, dass Personen eingeklemmt seien, konnte glücklicherweise schnell entschärft werden.
Gegen 16:15 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu dem Verkehrsunfall alarmiert. Umgehend fuhren Fahrzeuge aus dem Standort Mitte und Süd in Richtung Oerzen aus. Parallel dazu wurde auch der Rettungsdienst und die Polizei an die Unfallstelle alarmiert.
Zwei Fahrzeuge, ein SUV und ein Kleintransporter, sind frontal miteinander kollidiert. Durch die starke Aufprallenergie drehte sich der Kleintransporter auf der Straße und kam dann einige Meter weiter hinten zum Stehen. Der SUV landete im Seitengraben der Bundesstraße. Da die beiden Fahrzeuginsassen nicht eingeklemmt waren und nur leichte Verletzungen durch den Unfall erlitten, wurden durch die Feuerwehr die Batterien abgeklemmt, der Brandschutz sichergestellt und anschließend die Straße abgefegt.
Beide verletzte Personen wurden durch den Rettungsdienst in das Lüneburger Klinikum gebracht.
Die Bundesstraße wurde während des Einsatzes vollständig gesperrt, sodass genug Platz und ein sicheres Arbeiten für die Einsatzkräfte ermöglicht wurde.
Einsatzleiter K.D. Weidemann war mit 30 Einsatzkräften circa eine Stunde im Einsatz.