Personenzug gegen Baum

Datum: 24. August 2025 um 11:29 Uhr
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Erbsdorfer Landstraße
Einsatzleiter: Sebastian Keikus
Mannschaftsstärke: 27


Einsatzbericht:

Ein, mit rund dreißig Fahrgästen besetzter Personenzug prallte am späten Sonntagvormittag gegen einen umgestürzten Baum. Nach erster Meldung Menschenleben in Gefahr.

Um 11:29 Uhr ging ein Alarm für die Feuerwehr Lüneburg ein. H3Y – sonstige Hilfeleistung, Bahnunfall. Rund 300 Meter vom Bahnübergang Erbsdorfer Landstraße war eine Erle auf die Bahngleise gefallen. Eine Regionalbahn leitete zwar eine Notbremsung ein, prallte jedoch gegen den Baum.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten zum Unfallort. Während die Fahrgäste durch Feuerwehr und Rettungsdienst betreut wurden, brachten weitere Kräfte der Feuerwehr Arbeitsmaterial per Lore zum verunfallten Zug auf der Bahnstrecke, welche die Hansestädte Lüneburg und Lübeck verbindet.

Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden, weder Fahrgäste noch der Lokführer waren verletzt. Die Fahrgäste verließen den Zug und konnten den Unfallort über einen Waldweg verlassen.

Ein Notfallmanager der Bahn begleitete die Rettungsmaßnahmen. Der Baum wurde mit zwei Kettensägen zerlegt und durch die Feuerwehr aus dem Gleisbereich entfernt.

Die Erbsdorfer Landstraße war während des Einsatzes für gut eine Stunde gesperrt, die Sperrung der Bahnstrecke dauerte über den Feuerwehreinsatz hinaus an.

Die Feuerwehr war mit einem Rüstzug, 27 Einsatzkräften vor Ort. Dazu Notärztin, Rettungsdienst, Polizei, Bundespolizei und Notfallmanager der Bahn.

Anmeldung

Kontak Feuerwehr

Sie möchten Kontakt zur Feuerwehr aufnehmen?

Bitte füllen Sie unten stehende Felder aus und teilen uns Ihr Anligen mit!

    Presseausweis hochladen
    Hochladen

    Bitte beachten Sie, dass die Registrierung und Nutzung der Anmeldung für Mitglieder der Feuerwehr Lüneburg vorbehalten ist. Die Feuerwehr Lüneburg behält sich vor, Accounts die keinem Mitglied der aktiven- oder Altersabteilung zuzuordnen ist, abzulehnen.

    Die eingegebenen Daten werden zur Benutzerregistrierung gespeichert um dem Benutzer ein Profil und Account für die Homepage der Feuerwehr Lüneburg zur Verfügung zu stellen. Die Vervollständigung des Profils ist freiwillig. Der Benutzer hat ein Anrecht auf Datenlöschung und kann diese selbstständig zu jederzeit Vornehmen.