Mann unter Mauerresten eingeklemmt

Datum: 22. März 2025 um 12:30 Uhr
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Ochtmisser Kirchsteig
Einsatzleiter: Frank Noether
Mannschaftsstärke: 30


Einsatzbericht:

Am Samstagmittag stürzte eine Steinmauer einer Gartenlaube am Ochtmisser Kirchsteig um und begrub einen Mann unter sich. Die Feuerwehr leitete eine aufwendige technische Rettung ein.

Um 12:30 Uhr lief die Alarmierung bei der Lüneburger Feuerwehr auf. „H3Y, Person in schwieriger Lage. Mann unter Mauerresten eingeklemmt“.  Ein erweiterter Löschzug mit Ausstattung zur technischen Hilfe, Rettungswagen und ein Notarzt aus Lüneburg sowie die ADAC Luftrettung  machten sich umgehend auf den Weg.

Die betroffene Gartenlaube war der Feuerwehr bereits bekannt, sie war vor einiger Zeit abgebrannt. Der 55 jährige Mann war zwischen der umgestürzten und zerbrochen Mauer und anderem Unrat eingeklemmt und dadurch schwer verletzt.

Während Rettungsdienst und Notärzte den Mann betreuten, ließ Einsatzleiter Frank Noether alles tragbare Material zur technischen Hilfeleitung heranschaffen, was zur Verfügung stand. Der Patient war während der Rettungsmaßnahmen ABC-stabil, was eine patientenschonende Rettung zuließ. Die instabile Lage der Mauerteile machte ein behutsames und zugleich kreatives Arbeiten nötig.

Mit Holz und Teilen eines Paratec-Systems wurden die Mauerteile gesichert um ein verrutschen zu verhindern. Dieses diente nicht nur zum Schutz des Patienten, sondern auch zur Sicherheit der Einsatzkräfte. 

Mittels hydraulischem Spreizer konnte die mehrere hundert Kilo wiegende Mauer behutsam angehoben und der Patient befreit werden.

Die Frau des Patienten und eine weitere Person wurden vor Ort durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst ebenfalls betreut.

Ein Baufachberater des THW wurde sicherheitshalber mit zur Einsatzstelle gerufen. Die Feuerwehr war mit 30 Einsatzkräften vor Ort.

Der Patient kam mit dem Rettungshubschrauber Christoph 19 in ein Hamburger Unfallkrankenhaus.

Anmeldung

Kontak Feuerwehr

Sie möchten Kontakt zur Feuerwehr aufnehmen?

Bitte füllen Sie unten stehende Felder aus und teilen uns Ihr Anligen mit!

    Presseausweis hochladen
    Hochladen

    Bitte beachten Sie, dass die Registrierung und Nutzung der Anmeldung für Mitglieder der Feuerwehr Lüneburg vorbehalten ist. Die Feuerwehr Lüneburg behält sich vor, Accounts die keinem Mitglied der aktiven- oder Altersabteilung zuzuordnen ist, abzulehnen.

    Die eingegebenen Daten werden zur Benutzerregistrierung gespeichert um dem Benutzer ein Profil und Account für die Homepage der Feuerwehr Lüneburg zur Verfügung zu stellen. Die Vervollständigung des Profils ist freiwillig. Der Benutzer hat ein Anrecht auf Datenlöschung und kann diese selbstständig zu jederzeit Vornehmen.