Feuerwehr verhindert Großbrand

Datum: 25. September 2025 um 10:35 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Rotenburger Straße
Einsatzleiter: Weidemann


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Lüneburg wurde am Donnerstag, 25. September, um 10:35 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Rotenburgerstraße alarmiert. Bei der Ankunft sahen die Einsatzkräfte bereits Flammen aus dem 1. Stock eines Mehrfamilienhauses schlagen, die drohten, ins Dach und auf das direkt anliegende Gebäude überzugreifen. Deshalb wurde das Einsatzstichwort auf “Brand 4” erhöht und weitere Kräfte fuhren die Einsatzstelle an und gingen in den Wachen Mitte und Süd in Bereitstellung.
Es ist der schnellen Reaktion der Feuerwehrleute zu verdanken, dass aus dem Zimmerbrand kein Dachstuhl- oder im schlimmsten Fall Gebäudebrand wurde; der sofort durchgeführte Fensterimpuls in das brennende Zimmer dämmte das Feuer signifikant ein. Bei einem Fensterimpuls wird durch Wasserabgabe von außen unter die Zimmerdecke ein Sprinklereffekt erzielt, der die Raumtemperatur sofort drastisch absenkt.
Gleichzeitig ging ein Trupp unter Atemschutz zur Menschenrettung vor, da 

unklar war, ob sich noch Personen in der Brandwohnung aufhalten.
Glücklicherweise stellte sich heraus, dass das Gebäude verlassen war. So konnte die Brandbekämpfung auch von innen begonnen werden.

Knapp eine halbe Stunde nach Alarmierung wurde gegen 11 Uhr “Feuer aus” gemeldet. Der Dachstuhl des Gebäudes wurde ausführlich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und mithilfe der Drehleiter teilweise abgedeckt, um eventuelle Glutnester zu finden. Es konnten keine erhöhten Temperaturen festgestellt werden.

Nachdem das Feuer gelöscht war, fanden umfassende Belüftungs- und Ausräumarbeiten statt. Die direkt darunter liegende und die anliegenden Wohnungen sind durch das Feuer nicht betroffen und normal bewohnbar. Ein kleiner Wasserschaden in der unteren Wohnung wurde noch vor Ort von der Feuerwehr beseitigt.
Insgesamt war Einsatzleiter K. D. Weidemann mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort, weitere 50 Kräfte waren im Zulauf beziehungsweise an den Wachstandorten in Bereitschaft. Sechs Trupps gingen unter Atemschutz vor. 

Anmeldung

Kontak Feuerwehr

Sie möchten Kontakt zur Feuerwehr aufnehmen?

Bitte füllen Sie unten stehende Felder aus und teilen uns Ihr Anligen mit!

    Presseausweis hochladen
    Hochladen

    Bitte beachten Sie, dass die Registrierung und Nutzung der Anmeldung für Mitglieder der Feuerwehr Lüneburg vorbehalten ist. Die Feuerwehr Lüneburg behält sich vor, Accounts die keinem Mitglied der aktiven- oder Altersabteilung zuzuordnen ist, abzulehnen.

    Die eingegebenen Daten werden zur Benutzerregistrierung gespeichert um dem Benutzer ein Profil und Account für die Homepage der Feuerwehr Lüneburg zur Verfügung zu stellen. Die Vervollständigung des Profils ist freiwillig. Der Benutzer hat ein Anrecht auf Datenlöschung und kann diese selbstständig zu jederzeit Vornehmen.