Paralleleinsatz während Großübung

Datum: 30. März 2025 um 20:17 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz > sonstiger Brandeinsatz
Einsatzort: August-Horch Straße
Einsatzleiter: Daniel Roemer
Mannschaftsstärke: 30


Einsatzbericht:

Am vergangenen Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Lüneburg zu einem Waldbrand in die August-Horch Straße alarmiert. Das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte verhinderte Schlimmeres.

Alle Lüneburger Ortswehren kamen am Donnerstag zur jährlichen Gesamtwehrübung zusammen. Die Übung war im vollen Gange, als gegen 21:13 die Einsatzmeldung „Brand 2 – Waldbrand mittel – Brennen mehrere Bäume“ durch die Leitstelle ausgelöst wurde. Unverzüglich machten sich der Einsatzleiter Daniel Roemer und weitere Einsatzkräfte auf den Weg in die August-Horch Straße in das Gewerbegebiet Bilmer Berg.

Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung und Flammen erkennbar.

Bei Ankunft der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass eine circa 4 Meter hohe Koniferenhecke brannte. Die Flammen schlugen teils doppelt so hoch in Richtung eines Tanzstudios, zu dem die Hecke gehörte. Aufgrund des starken Funkenfluges und der rasanten Ausbreitung des Feuers wurde das Alarmstichwort auf einen Brand 3 – Gebäudebrand erhöht und weitere Kräfte an die Einsatzstelle gerufen.

Umgehend wurde eine Riegelstellung zum Gebäude aufgebaut und so ein Übergreifen auf den Dachunterschlag verhindert. Anschließend konnte die rund 20m brennende Hecke abgelöscht werden und weitere Glutnester, welche sich durch den starken Funkenflug gebildet hatten, ausfindig gemacht werden.

Mithilfe einer Drehleiter, einer tragbaren Leiter und einer Wärmebildkamera wurde das Gebäude und das Dach abschließend kontrolliert. Hierbei konnte keine weitere Feststellung gemacht werden.

Einsatzleiter Roemer war mit einem Löschzug und circa 30 Einsatzkräften rund eine Stunde im Einsatz.

Durch die Wärmestrahlung entstand ein leichter Sachschaden an dem Gebäude.

Anmeldung

Kontak Feuerwehr

Sie möchten Kontakt zur Feuerwehr aufnehmen?

Bitte füllen Sie unten stehende Felder aus und teilen uns Ihr Anligen mit!

    Presseausweis hochladen
    Hochladen

    Bitte beachten Sie, dass die Registrierung und Nutzung der Anmeldung für Mitglieder der Feuerwehr Lüneburg vorbehalten ist. Die Feuerwehr Lüneburg behält sich vor, Accounts die keinem Mitglied der aktiven- oder Altersabteilung zuzuordnen ist, abzulehnen.

    Die eingegebenen Daten werden zur Benutzerregistrierung gespeichert um dem Benutzer ein Profil und Account für die Homepage der Feuerwehr Lüneburg zur Verfügung zu stellen. Die Vervollständigung des Profils ist freiwillig. Der Benutzer hat ein Anrecht auf Datenlöschung und kann diese selbstständig zu jederzeit Vornehmen.