Datum: 5. Oktober 2025 um 18:30 Uhr
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Ostumgehung B209
Einsatzleiter: Frank Noether
Einsatzbericht:
Am Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B209 Fahrtrichtung Süden. Eine Person wurde schwer, weitere Betroffene leicht verletzt.
Als Folgeeinsatz nach einem ausgelösten Heimrauchmelder rückte Einsatzleiter Frank Noether mit einem Löschzug zur Hilfeleistung auf die B209 in Fahrtrichtung Süden aus.
An einem Stauende hatte sich ein Auffahrunfall mit einem Wohnwagengespann, einem VW Kombi und einem E-Fahrzeug der Marke Cupra ereignet. Dabei wurde der Fahrer des Cupra schwer sowie mehrere Personen teils leicht verletzt. Unter den Betroffenen waren auch zwei Kleinkinder und ein Baby.
Der Fahrer des E-Fahrzeuges der Marke Cupra musste aufgrund des Verdachts von Verletzungen im Rücken patientenschonend aus dem Fahrzeug befreit werden. Mit hydraulischem Rettungsgerät entfernten die Einsatzkräfte die Türen sowie die B-Säule auf der Fahrerseite und übergaben den Fahrer an den Rettungsdienst.
Während des Einsatzes und der anschließenden Aufräumarbeiten blieb die B209 in Fahrtrichtung Süden voll gesperrt.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.