Erneuter Kellerbrand in Kaltenmoor

Datum: 1. Oktober 2025 um 19:03 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz > Zimmerbrand
Einsatzort: Alfred Delp Straße
Einsatzleiter: Andreas Bien


Einsatzbericht:

Gestern Abend wurde die Feuerwehr Lüneburg um 19:34 in den Stadtteil Kaltenmoor alarmiert. Gemeldet wurde erneut ein Kellerbrand. Bereits am vergangenen Wochenende war die Feuerwehr Lüneburg nur wenige hundert Meter entfernt im Einsatz. 

Vor Ort bestätigte sich die Lage schnell. Eine Rauchentwicklung konnte im Treppenhaus, sowie aus den Lüftungsöffnungen des Kellers wahrgenommen werden. Umgehend wurde eine Innenbrandbekämpfung eingeleitet und der Kellerbereich abgesucht. Ein Trupp ging dabei unter Atemschutz vor und konnte den Brandherd schnell ausfindig machen. Durch den direkt eingeleiteten Löschangriff mit einem C-Strahlrohr konnte das Feuer eingedämmt und so unter Kontrolle gebracht werden.

 Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden zusätzlich Abluftöffnungen geschaffen und ein Druckbelüfter eingesetzt. Kurze Zeit später begannen die umfangreichen Nachlöscharbeiten um alle Glutnester zu löschen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern. 

Aufgrund der Beschädigungen an einer großen Elektroversorgungstrasse wurde der Notdienst des Energieversorgers direkt mit an die Einsatzstelle gerufen. Zusammen mit dem Einsatzleiter wurde der Keller abschließend kontrolliert und der Schaden begutachtet. Da diverse Kabel dem direkten Feuer ausgesetzt waren, musste das Gebäude durch den Energieversorger stromlos geschaltet werden. Die Schnelle-Einsatz-Gruppe (SEG) des ASB Lüneburg, sowie ein Vertreter der Hansestadt Lüneburg wurden durch die Leitstelle informiert und trafen kurz darauf mit vor Ort ein. Zusammen mit der Polizei wurden alle Anwohnenden über die bevorstehende Stromabschaltung informiert. Eine Person wurde durch die SEG betreut und in eine, von der Stadt bereitgestellten, Notunterkunft gebracht. Um das Treppenhaus und den Vorplatz des Gebäudes zu beleuchten, blieb während der gesamten Zeit ein Löschfahrzeug vor Ort und richtete eine provisorische Beleuchtung, sodass das Haus sicher verlassen werden konnte. 

Einsatzleiter Andreas Bien war mit insgesamt 37 Einsatzkräften im Einsatz. Die Beleuchtungsmaßnahmen und somit der Einsatz der Feuerwehr Lüneburg konnten gegen 23:45 beendet werden. 

Anmeldung

Kontak Feuerwehr

Sie möchten Kontakt zur Feuerwehr aufnehmen?

Bitte füllen Sie unten stehende Felder aus und teilen uns Ihr Anligen mit!

    Presseausweis hochladen
    Hochladen

    Bitte beachten Sie, dass die Registrierung und Nutzung der Anmeldung für Mitglieder der Feuerwehr Lüneburg vorbehalten ist. Die Feuerwehr Lüneburg behält sich vor, Accounts die keinem Mitglied der aktiven- oder Altersabteilung zuzuordnen ist, abzulehnen.

    Die eingegebenen Daten werden zur Benutzerregistrierung gespeichert um dem Benutzer ein Profil und Account für die Homepage der Feuerwehr Lüneburg zur Verfügung zu stellen. Die Vervollständigung des Profils ist freiwillig. Der Benutzer hat ein Anrecht auf Datenlöschung und kann diese selbstständig zu jederzeit Vornehmen.