Datum: 26. September 2025 um 8:36 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Goseburgstraße
Einsatzleiter: Diesterhöft
Einsatzbericht:
Direkt nach dem Einsatz in der Altenbrückertorstraße wurden die Kräfte der Feuerwehr Lüneburg in die Goseburgstraße alarmiert. In einem Bürogebäude, das gleichzeitig Wohnungen beherbergt, war einer Person starker Brandgeruch aufgefallen. Um 8:36 Uhr rückten die Lüneburger also zu einem “B3 – Unklarer Rauchgeruch” aus.
Am Einsatzort wurde die Büroräume durch die Feuerwehrleute überprüft. Es wurde eine leichte Verrauchung festgestellt, die sich beim Öffnen der Fenster allerdings schnell verflüchtigte. Eine Kontrolle des als Ursache für den anhaltenden Brandgeruch angesehenen Serverraums mit der Wärmebildkamera blieb ohne Befund.
Beim Überprüfen der Gebäuderückseite wurde Einsatzleiter Diesterhöft schließlich fündig: Aus den Kellerfenstern stieg Rauch auf. Sofort wurde das Einsatzstichwort auf “Kellerbrand” geändert und weitere Kräfte alarmiert.
Ein Trupp unter Atemschutz setzte einen Rauchvorhang vor die Kellertür, um den bisher rauchfreien Flur sauber zu halten. Gleichzeitig wurden alle Wohnungen des Gebäudes von einem zweiten Trupp überprüft. Eine Person hatte sich noch in ihrer Wohnung befunden und konnte sicher ins Freie gebracht werden.
Nachdem sichergestellt worden war, dass sich niemand mehr im Gebäude aufhielt, konzentrierten sich die Einsatzkräfte auf die Brandbekämpfung.
Glücklicherweise war das Feuer noch in seiner Entstehungsphase und konnte mit einem C-Rohr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Es brannte Unrat, die Ursache für das Feuer ist bisher nicht bekannt.
Um kurz nach 9 Uhr wurde schließlich “Feuer aus” gemeldet. Verletzt wurde niemand, das Gebäude ist nach den abgeschlossenen Belüftungsmaßnahmen weiterhin nutzbar. Insgesamt waren rund 40 Feuerwehrleute an dem Einsatz beteiligt.