Mehrere Verletzte bei Kellerbrand

Datum: 8. April 2025 um 12:17 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Am Ebensberg
Einsatzleiter: Weidemann


Einsatzbericht:

In der Straße “Am Ebensberg” brach im Keller eines Einfamilienhauses am Dienstag, 08. April, um kurz nach 12 Uhr mittags ein Feuer aus. Die Feuerwehr Lüneburg wurde mit einem Löschzug zum Stichwort “B3 – Kellerbrand” alarmiert. Schon auf der Anfahrt war dichter, schwarzer Rauch über der Wohnsiedlung erkennbar. Da die anwesenden Bewohner versicherten, dass sich niemand mehr im Gebäude befand, begannen die Einsatzkräfte direkt mit der Brandbekämpfung.
Herausfordernd war die starke Hitzeentwicklung im Keller, durch die sogar die Ausrüstung der Feuerwehrleute beschädigt wurde und teilweise schmolz. Außerdem hatte sich giftiger Brandrauch im gesamten Haus ausgebreitet und quoll aus den Dachfenstern und unter den Dachpfannen hervor. Die dadurch entstehende Nullsicht (komplette Blindheit durch Rauch) erschwerte das Vorgehen zusätzlich.

Ein Bewohner des Hauses wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation an den Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus gebracht. Eine weitere Bewohnerin wurde vor Ort rettungsdienstlich betreut. Bei den Löschmaßnahmen erlitt außerdem ein Feuerwehrmann im Einsatz unter Atemschutz einen Kreislaufkollaps und musste ebenfalls mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Trotz erschwerter Bedingungen durch Hitzestau im Keller und kompletter Verrauchung konnte das Feuer schließlich unter Kontrolle gebracht werden. 

Die danach folgenden Belüftungsmaßnahmen dauerten bis in den Nachmittag an. Die Straße um den Einsatzort wurde bis zum Einsatzende gesperrt, um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten.
Das Haus ist nach dem Brand nicht mehr bewohnbar und die Einrichtung größtenteils durch Feuer, Rauch und Löschwasser zerstört. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Einsatzleiter Weidemann war mit rund 30 Kräften im Einsatz und setzte sieben Atemschutztrupps ein.

Anmeldung

Kontak Feuerwehr

Sie möchten Kontakt zur Feuerwehr aufnehmen?

Bitte füllen Sie unten stehende Felder aus und teilen uns Ihr Anligen mit!

    Presseausweis hochladen
    Hochladen

    Bitte beachten Sie, dass die Registrierung und Nutzung der Anmeldung für Mitglieder der Feuerwehr Lüneburg vorbehalten ist. Die Feuerwehr Lüneburg behält sich vor, Accounts die keinem Mitglied der aktiven- oder Altersabteilung zuzuordnen ist, abzulehnen.

    Die eingegebenen Daten werden zur Benutzerregistrierung gespeichert um dem Benutzer ein Profil und Account für die Homepage der Feuerwehr Lüneburg zur Verfügung zu stellen. Die Vervollständigung des Profils ist freiwillig. Der Benutzer hat ein Anrecht auf Datenlöschung und kann diese selbstständig zu jederzeit Vornehmen.