Eine Nachbarin meldete in der Uelzener Straße einen vermeintlichen Schornsteinbrand. Einsatzleiter Vierroth rückte am Sonntagmittag mit einem halben Löschzug an.
Einsatzart: Brandeinsatz
An einer berufsbildenden Schule kam es am Freitagvormittag zu einem Feuer, Menschenleben in Gefahr! Zwei Löschzüge wurden in die Straße Am Schwalbenberg entsandt.
Die Silvesterbereitschaft verlief bis tief in die Nacht ruhig. Erst kurz vor drei Uhr erfolgte eine Alarmierung zur Türöffnung, dicht gefolgt von einem Wasserschaden. Gegen 5:29 Uhr dann ein Containerbrand.
Am Samstagabend brannte ein Nebengebäude einer Gartenlaube in der Kleingartenkolonie Moorfeld. Auf der Anfahrt war deutlicher Feuerschein in Mitten der Kolonie zu sehen.
Ein gemeldeter Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus im Stadtteil Kaltenmoor bestätigte sich. Die Kräfte verhinderten schlimmeres.
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Lüneburg zu einem Gebäudebrand in den Rotenbleicher Weg gerufen. In einem leerstehenden Gebäude solle es brennen.
Vollalarm für die Feuerwehr Lüneburg – Süd. Mehrere Carports und PKW brannten und beschädigten das anliegende Wohngebäude.
Vor dem neuen Tore retteten ein ausgelöster Rauchmelder und eine gute Nachbarschaft einer Seniorin vermutlich das Leben. Ein piepender Rauchmelder alarmierte die Nachbarn in der Nacht.
In der Dietrich-Bonhoeffer-Straße kam es am frühen Mittwochnachmittag zu einem Kellerbrand im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses. Ein Löschzug war im Einsatz.
In den letzten Wochen ereigneten sich, wie am vergangenen Freitag und heutigen Sonntag Brände im leerstehenden alten Universitätsgebäude am Rotenbleicher Weg.