Der Orkan „Zeynep“ fordert seit dem frühen Freitagabend die Kräfte der Lüneburger Feuerwehr in Zusammenarbeit mit THW, AGL und anderen Kräften.

Der Orkan „Zeynep“ fordert seit dem frühen Freitagabend die Kräfte der Lüneburger Feuerwehr in Zusammenarbeit mit THW, AGL und anderen Kräften.
Zu den Standarteinsätzen einer Stadtfeuerwehr zählen auch Containerbrände wie am heutigen Abend in der Jägerstraße. Die erste Meldung, der Container brenne im Bereich einer Tankstelle bestätigte sich zum Glück nicht.
Am Samstag Vormittag wurde die Feuerwehr zu einer technischen Hilfeleistung in die Altstadt gerufen.
Ein Zimmerbrand in einem Me
Die Silvesterbereitschaft verlief bis tief in die Nacht ruhig. Erst kurz vor drei Uhr erfolgte eine Alarmierung zur Türöffnung, dicht gefolgt von einem Wasserschaden. Gegen 5:29 Uhr dann ein Containerbrand.
Am Donnerstag Abend hielt Sturmtief “Daniel” Feuerwehren im Norden auf Trab. Auch die Feuerwehr Lüneburg war kurzzeitig im Einsatz.
Ein gemeldeter Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus im Stadtteil Kaltenmoor bestätigte sich. Die Kräfte verhinderten schlimmeres.
Eine Brandserie beschäftigt die Lüneburger Feuerwehr seit Wochen. In der Nacht zu Donnerstag waren die Einsatzkräfte acht mal gefordert.
.msc
Zu einem Zimmerbrand wurden die Kräfte der Lüneburger Feuerwehr am Dienstag Abend in den Zeltberg alarmiert. Vor Ort bestätigt sich die Lage.
In den frühen Morgenstunden am Sonntag den 05.09.2021 wurden Kräfte der Feuerwehr Lüneburg zu einem Gasgeruch in den Stadtteil Ebensberg alarmiert. Vor Ort bestätigt sich die Lage.