Kategorien
Interne News Newsticker

Dankesabend 10.08.23

Safe the Date!
Frau Kalisch möchte sich am 18.08. bei der Feuerwehr Lüneburg mit Bratwurst und Getränken bedanken.
Veranstaltungsort und Uhrzeit werden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.

Kategorien
Interne News Newsticker

Neue Satzung der Feuerwehr online

Die aktuelle Fassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Lüneburg ist im Bereich “Mitglied werden” online oder unter folgendem Link aufrufbar: Satzung

Kategorien
Interne News Newsticker

Pumpendefekt am 10-47-50

Hallo Kameraden,   für Euch zur Info.   Bei dem Löschfahrzeug 10-47-50 in Rettmer ist leider die Pumpe defekt. Vermutlich sind Abdichtungen der Pumpe im Bereich der Entlüftungseinrichtung schadhaft so das durch die Entlüftung Öl ausläuft. Die Ersatzteile sind bestellt. Da die Lieferung und Reparatur einige Zeit in Anspruch nehmen wird ist die Pumpe bis […]

Kategorien
Interne News Newsticker

WG: Notfalltasche KLAF

Hallo Zusammen, Ab sofort befindet sich auf dem KLAF eine Notfalltasche. Diese wurde durch den Kameraden Finn Kutschale bestückt, damit auch alles drauf ist, was im Notfall auch durch Medizinisches Personal gebraucht werden könnte. In dieser Tasche befindet sich das Material gut sortiert in kleineren Taschen wieder. Zwei dieser Taschen wurden verblomt und dürfen nur […]

Kategorien
Interne News

Verlastung der Fognails und der Hochwasserschutzpumpe Mitte

Hallo Kameraden,   nach Absprache mit Karsten Kozian haben wir heute die Fognails und die Hochwasserschutzpumpe verlastet.   Die Fognails befinden sich ab sofort auf dem Fahrzeug 10-47-10 Fahrerseite erster Geräteraum hinter der Schwenkwand.   Die Hochwasserschutzpumpe mit Zubehör befindet sich ab sofort auf dem Fahrzeug 10-47-10 Führerseite im ersten Geräteraum. Die Formstabilen Schläuche für […]

Kategorien
Interne News

Öffnen des Tores der Waschhalle

Hallo Kameraden, leider wurden in letzter Zeit die Fernbedienungen der Fahrzeuge falsch betätigt, so dass sehr oft das Tor der Waschhalle versehentlich geöffnet wurde und dieses am WE geöffnet war. Um dies zukünftig zu verhindern, wurde die Ansteuerung des Waschhallentor von den Fahrzeugfernbedienungen gelöscht. Ab sofort befindet sich dafür am Funktisch eine Fernbedienung mit der […]

Kategorien
Interne News

Fehler beim Befüllen des 10-47-10

Hallo Kameraden,   beim Befüllen des Wassertanks vom 10-47-10 ist es wiederholt vorgekommen, dass sich dieser nicht füllen ließ. Ein mehrmaliger Test der Befüllung führte leider nicht zu einer Wiederholung des Fehlers. Die Fa. Rosenbauer bittet darum das wenn dieser Fehler wieder eintritt das Display der Pumpe und das Display im Führerhaus kontrolliert wird, ob […]

Kategorien
Interne News

Öffnen und Schließen der Waschhalle mit den Fernbedienungen

Hallo Kameraden,   ab sofort ist es möglich mit den Torfernbedienungen aus den Fahrzeugen der Mitte das Waschhallentor zu öffnen. Um das Waschhallentor zu öffnen ist der Knopf mit den 3 Punkten zu betätigen. Damit ist das öffnen und das schließen des Tores möglich. Somit ist es ab sofort möglich Kontaminierte  Geräte oder Kleidung nach […]

Kategorien
Interne News Newsticker

Ortsveränderliche Betriebsmittel

Hallo Zusammen,   Sollte ein elektrisches Betriebsmittel dauerhaft an einen neuen Standort verbracht werden, muss zwingend eine Info darüber an mich oder Carsten erfolgen. Dies hat den Hintergrund, da jedes Betriebsmittel einem Standort zugeteilt ist (wie auch die Fahrzeugbeladungen) und bei der Jährlichen DGUV 3 Prüfung gefunden und geprüft werden muss. Aktuell arbeiten wir noch […]

Kategorien
Interne News Newsticker

Haltegurte und Hochwasserschutzpumpe

Hallo Leute,   ·         Ab sofort befinden sich auf der DLK 10-30-10 im Geräteraum vorne links Feuerwehrhaltegurte in der Größe 1-3 in einem Kunststoffkoffer.   ·         Da in den Einheiten die Ausbildung an den Hochwasserschutzpumpen erfolgen soll liegen in         den Feuerwehrhäusern die Pumpen mit Zubehör bereit. Damit 2 Gruppen gleichzeitig ausgebildet werden können, ist die […]

Presseausweis hochladen

Bitte beachten Sie, dass die Registrierung und Nutzung der Anmeldung für Mitglieder der Feuerwehr Lüneburg vorbehalten ist. Die Feuerwehr Lüneburg behält sich vor, Accounts die keinem Mitglied der aktiven- oder Altersabteilung zuzuordnen ist, abzulehnen.

Die eingegebenen Daten werden zur Benutzerregistrierung gespeichert um dem Benutzer ein Profil und Account für die Homepage der Feuerwehr Lüneburg zur Verfügung zu stellen. Die Vervollständigung des Profils ist freiwillig. Der Benutzer hat ein Anrecht auf Datenlöschung und kann diese selbstständig zu jederzeit Vornehmen.