Die neue Telefonliste ist im Bereich Download online (Gerätewarte, StBM/OrtsBM, Büroräume etc.)
Die privaten Telefonnummern können wir aus Datenschutzgründen nicht herausgeben. Hierzu kann jedes Mitglied selbst entscheiden, welche Daten unter “Mitglieder” im internen Bereich preisgegeben werden sollen.
Kategorie: Interne News
Änderung VU-Boxen
Hallo Zusammen Die Verkehrsunfallboxen wurden durch Isolierende Schutzhandschuhe ergänzt. Bitte unbedingt die Lagerung beachten. Bitte um Weiterleitung an alle Kameraden in Euren Einheiten. Mit freundlichem Gruß, Stefan Roschmann VU-Boxen.pdf
Belegungsplan – Terminstornierung jetzt möglich Liebe Kamerad*innen, ab sofort ist es nun auch möglich, bereits freigegebene Termine zu stornieren. Dafür taucht ein neues Feld in dem Termin auf, bei dem verbindlich die Stornierung ausgewählt werden muss. Der Termin verschwindet im Anschluss automatisch aus der Übersicht und gibt das Fahrzeug / die Fahrzeuge wieder frei. Bei […]
Spende eines Düsenschlauch

Hallo Kameraden, aufgrund einer Spende haben wir ab sofort im Regal in der Fahrzeughalle der Lise-Meitner-Straße ca. 70 m C-Düsenschlauch zur Verfügung. Dieser dient zum Aufbau einer Wasserwand zum Abschirmen eines Objektes oder zum Aufbau einer Wasserschneise bei Vegetationsbränden. Nach Gebrauch sind diese nur wieder einfach aufzurollen. Eine Reinigung in der FTZ ist nicht […]
(Voll-)Sperrung Lünertorstraße

VRAO 14.03. – 22.03.2022: Lünertorstr. (Bahnbrücke zwischen Altenbrückerdamm – Lüner Weg), halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung in Richtung stadtauswärts + Vollsperrung am 20.03., 12 Uhr – 21.03.22, 6 Uhr
Sperrung Uelzener Str.

VRAO 28.02.-01.09.2022: Uelzener Straße 110 – Goethestr. (in 3 BA), Sperrung östl Geh- u. Radweg, halbseitige Fahrbahn, Einbahnstraße in Fahrtrichtung Innenstadt
Powered By EmbedPress
Ein Zimmerbrand in einem Me
Änderung der Beladung Messgeräte

Hallo Kameraden, wie bereits berichtet haben wir ein neues Mehrgasmessgerät. Dieses wurde jetzt zusammen mit dem Zubehör auf dem Löschfahrzeug 10-47-20 im Koffer der Messtechnik verlastet. Das bisher dort gelagerte Mehrgasmessgerät ist jetzt auf dem HLF 10-48-10 im Koffer der Messtechnik verlastet. Ich bitte um Bekanntgabe in den Einheiten und Beachtung. Ich […]
Neues Messgerät mit Ansaugpumpe

Hallo Kameraden, ein neu Beschafftes Mehrgasmessgerät ist eingetroffen. Es handelt sich um ein fast baugleiches Messgerät wie die bereits vorhandenen Geräte. Der Unterschied zu den bisherigen Geräten ist das jetzt 6 statt 4 Sensoren im Gerät verbaut sein können. Es sind folgende Sensoren verbaut: Sauerstoff Schwefelwasserstoff Kohlenmonoxid Kohlendioxid EX Gefahren Die Bedienung ist wie […]