Bei einem Zimmerbrand in der Psychatrischen Klinik Lüneburg (PKL) wurde eine Patientin leicht verletzt. Mitarbeiter der Klinik retteten die Patientin bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr.

Bei einem Zimmerbrand in der Psychatrischen Klinik Lüneburg (PKL) wurde eine Patientin leicht verletzt. Mitarbeiter der Klinik retteten die Patientin bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr.
Eine Partygesellschaft im Kleingartenverein Krähensaal wurde am Samstagabend auf ein Feuer in einer Nachbarparzelle aufmerksam und handelte sofort und richtig.
Am 08.07.2021 gegen 17 Uhr kam es zu unwetterartigem Starkregen. Dieser bescherte der Feuerwehr Lüneburg über 20 Einsätze.
Am Freitagabend ereignete sich im Hagemannsweg ein tragischer Unfall. Zwei Männer verunglückten in einem ca. 5 Meter tiefen Brunnenschacht. Die Männer konnten nur noch tot geborgen werden.
In der Nacht zu Donnerstag brach ein Feuer im Erdgeschoss eines Wohngebäudes in der Lauensteinstraße aus. Die Flammen griffen auch auf das erste Obergeschoss über.
Ein Zimmerbrand in einer Einrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder seelischen Behinderungen löste am Freitagabend die Brandmeldeanlage des Objektes aus.
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Lüneburg in die Zeppelinstraße zu einem abge-stürzten, motorisierten Ultraleichtflugzeug gerufen.
Drei Einsätze wurden von dem neuen KdoW welcher am Freitag übergeben wurde bereits geleitet.
Zu einem „Kellerbrand Mehrfamilienhaus“ alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Lüneburg in die Willy-Brandt-Straße.
Ein brennender Mülleimer sorgte in einem Universitätsgebäude für eine Starke Rauchentwicklung. Sicherheitspersonal alarmierte die Einsatzkräfte.