Am Donnerstag Abend hielt Sturmtief “Daniel” Feuerwehren im Norden auf Trab. Auch die Feuerwehr Lüneburg war kurzzeitig im Einsatz.

Am Donnerstag Abend hielt Sturmtief “Daniel” Feuerwehren im Norden auf Trab. Auch die Feuerwehr Lüneburg war kurzzeitig im Einsatz.
Feuerwehrleute der Lüneburger Feuerwehr waren am Samstagnachmittag mit einem LKW der Feuerwehr unterwegs. Aus der erhöhten Sitzposition entdeckten sie ein verunfalltes Fahrzeug.
Am Montag Morgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B216 zwischen Barendorf und Reinstorf.
Am Freitagabend ereignete sich im Hagemannsweg ein tragischer Unfall. Zwei Männer verunglückten in einem ca. 5 Meter tiefen Brunnenschacht. Die Männer konnten nur noch tot geborgen werden.
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Lüneburg in die Zeppelinstraße zu einem abge-stürzten, motorisierten Ultraleichtflugzeug gerufen.
Drei Einsätze wurden von dem neuen KdoW welcher am Freitag übergeben wurde bereits geleitet.
Am Freitagvormittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Reichenbachstraße. Zwei Personen wurden schwer, eine Person leicht verletzt.
Am Dienstagabend unterstützte die Feuerwehr Lüneburg bei der Suche nach einem vermissten älteren Mann. Auch Rettungsdienst und Polizei waren im Großeinsatz.
Unterstützung für den Rettungsdienst Lüneburg, Personenrettung aus Dachgeschoss. Per Rescueloader, einem Spezialanbau für die Drehleiter, wurde der Patient gerettet.
Am Nachmittag des Karfreitags kam es Am Schifferwall zu einem Verkehrsunfall. Zwei PKW kollidierten frontal, beide Fahrer kamen leicht verletzt ins Klinikum.