In der Nacht zu Mittwoch brannten an 13 verschiedenen Orten Papiermülltonnen im Bereich rund um die Bleckeder Landstraße und Dahlenburger Landstraße

In der Nacht zu Mittwoch brannten an 13 verschiedenen Orten Papiermülltonnen im Bereich rund um die Bleckeder Landstraße und Dahlenburger Landstraße
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Lüneburg zu einem Zimmerbrand nach Volgerhall gerufen. Ein Fahrradkorb auf dem Herd war Auslöser für den Einsatz.
Zu einem Zimmerbrand rückte die Feuerwehr Lüneburg am Donnerstagabend ins Hauptgebäude des Psychiatrischen Klinikum Lüneburg aus.
Zu einem Feuer in einer Jugendwohngruppe rückte die Feuerwehr Lüneburg in der Nacht zu Montag aus. Eine Bewohnerin wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Schon die erste Meldung „Brand 4 – Lagerhallenbrand“ im Stadtteil Hagen ließ eine arbeitsreiche Nacht erahnen. Der Einsatz wurde zu einem Vollalarm für die Lüneburger Feuerwehren.
Bei einem Zimmerbrand in der Psychatrischen Klinik Lüneburg (PKL) wurde eine Patientin leicht verletzt. Mitarbeiter der Klinik retteten die Patientin bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr.
Eine Partygesellschaft im Kleingartenverein Krähensaal wurde am Samstagabend auf ein Feuer in einer Nachbarparzelle aufmerksam und handelte sofort und richtig.
In der Nacht zu Donnerstag brach ein Feuer im Erdgeschoss eines Wohngebäudes in der Lauensteinstraße aus. Die Flammen griffen auch auf das erste Obergeschoss über.
Ein Zimmerbrand in einer Einrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder seelischen Behinderungen löste am Freitagabend die Brandmeldeanlage des Objektes aus.
Drei Einsätze wurden von dem neuen KdoW welcher am Freitag übergeben wurde bereits geleitet.