Im Gut Wienebüttel geriet am Donnerstagnachmittag eine Küche im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses mit betreutem Wohnen in Brand. Der Bewohner war nicht zuhause.

Im Gut Wienebüttel geriet am Donnerstagnachmittag eine Küche im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses mit betreutem Wohnen in Brand. Der Bewohner war nicht zuhause.
Am Freitagmorgen rückte ein Löschzug der Feuerwehr Lüneburg zu einem Brandgeruch in einem Lebensmitteldiscounter in der Theodor-Heuss-Straße aus.
Fett entzündete sich auf dem Herd. Mann kommt mit Schrecken davon.
Zu einem Brand in einem Industriebetrieb an der Lüner Rennbahn rückten am Morgen zwei Löschzüge der Feuerwehr Lüneburg sowie die zugehörige Werkfeuerwehr des Unternehmens aus.
In der Nacht zu Samstag wurde die Feuerwehr Lüneburg zu einem Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses in der Hermann-Löns-Straße gerufen. Drei Löschzüge waren im Einsatz.
In der Nacht zu Mittwoch war die Feuerwehr Lüneburg über mehrere Stunden an insgesamt fünf Einsatzstellen gefordert. Insgesamt brannten sieben PKW.
Am Samstag morgen Stand die Rückseite eines Imbiss am Schnellenberger Weg in Vollbrand.
In einem Keller eines Wohnhauses geriet ein Trockner in Brand. Die vier zum Zeitpunkt des Brandausbruches im Hause befindlichen Personen konnten sich selbst retten.
Feuer in den Büroräumen einer Bäckerei Am Sande. Ein Mitarbeiter bemerkte das Feuer und alarmierte die Feuerwehr, eine Brandausbreitung auf weitere Gebäudeteile konnte verhindert werden.
Ein Zimmerbrand in einem Me