Auf der Ratssitzung Ende Februar wurden die neuen Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter der südlichen Wehren ernannt.

Auf der Ratssitzung Ende Februar wurden die neuen Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter der südlichen Wehren ernannt.
Die 120. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rettmer fand am 09. Februar 2024 im Feuerwehrhaus Lüneburg Süd statt. Auch in Rettmer wurde eine neue Führung gewählt.
Führungswechsel in Häcklingen: Die Ortsfeuerwehr wählte bei ihrer diesjährigen Hauptversammlung einen neuen Ortsbrandmeister und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Oedeme verfügt über eine engagierte Ortsfeuerwehr. 27 von 30 Mitgliedern waren anwesend und wählten zwei neue stellvertretende Ortsbrandmeister sowie einen neuen stellvertretenden Gruppenführer.
In Dankbarkeit und Anerkennung nehmen wir Abschied von unserem Stadtbrandmeister i.R. Bernd Bockelmann, er verstarb im Alter von 77 Jahren. Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und Freunden.
Rat ernennt neues Führungsteam an der Spitze der Lüneburger Feuerwehr. Zum Jahresanfang gibt es bei der Lüneburger Feuerwehr einen Wechsel an der Spitze.
Ein Dreivierteljahr lang haben die Jugendlichen trainiert: Schlauchstafette, Kugelstoßen, Löschangriff und Staffellauf stand monatelang auf dem Dienstplan. Diesen Sonntag fand die Abnahme der Leistungsspange, bei der all diese Disziplinen Bestandteil sind, in Embsen statt.
Einmal im Feuerwehrauto fahren – Feuerwehren im Landkreis Lüneburg und darüber hinaus
organisieren Wunschfahrt
Bei bestem Wetter nahm die Kinderfeuerwehr Häcklingen Anfang September an den “Spiele ohne Grenzen” der Kreiskinderfeuerwehr in Gienau teil.
Um ihre Zusammenarbeit zu trainieren, übten die drei Feuerwehren Häcklingen, Heiligenthal und Rettmer Anfang Juli das Einsatzszenario “Stallbrand” mit vermissten Personen und starker Rauchentwicklung.