Im Kellerschacht eines großen Lüneburger Hotels qualmte es. Die Lüftungsanlage sog den Rauch an und verteilte diesen im Keller. Die Brandmeldeanlage löste aus. Weitere Einsätze folgten in der Nacht.

Im Kellerschacht eines großen Lüneburger Hotels qualmte es. Die Lüftungsanlage sog den Rauch an und verteilte diesen im Keller. Die Brandmeldeanlage löste aus. Weitere Einsätze folgten in der Nacht.
.msc
Zu einem Zimmerbrand wurden die Kräfte der Lüneburger Feuerwehr am Dienstag Abend in den Zeltberg alarmiert. Vor Ort bestätigt sich die Lage.
Am Montagmittag kam es erneut zu einem Brand im leerstehenden, alten Unigebäude am Rotenbleicher Weg. Die Feuerwehr war mit einem Löschzug im Einsatz.
In den frühen Morgenstunden am Sonntag den 05.09.2021 wurden Kräfte der Feuerwehr Lüneburg zu einem Gasgeruch in den Stadtteil Ebensberg alarmiert. Vor Ort bestätigt sich die Lage.
In einem leerstehenden Gebäude im Rotenbleicher Weg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Zimmerbrand im zweiten Obergeschoss. Verletzt wurde niemand.
In der Nacht zu Mittwoch brannten an 13 verschiedenen Orten Papiermülltonnen im Bereich rund um die Bleckeder Landstraße und Dahlenburger Landstraße
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Lüneburg zu einem Zimmerbrand nach Volgerhall gerufen. Ein Fahrradkorb auf dem Herd war Auslöser für den Einsatz.
Zu einem Zimmerbrand rückte die Feuerwehr Lüneburg am Donnerstagabend ins Hauptgebäude des Psychiatrischen Klinikum Lüneburg aus.
Zu einem Feuer in einer Jugendwohngruppe rückte die Feuerwehr Lüneburg in der Nacht zu Montag aus. Eine Bewohnerin wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Schon die erste Meldung „Brand 4 – Lagerhallenbrand“ im Stadtteil Hagen ließ eine arbeitsreiche Nacht erahnen. Der Einsatz wurde zu einem Vollalarm für die Lüneburger Feuerwehren.