In der Nacht zu Mittwoch war die Feuerwehr Lüneburg über mehrere Stunden an insgesamt fünf Einsatzstellen gefordert. Insgesamt brannten sieben PKW.

In der Nacht zu Mittwoch war die Feuerwehr Lüneburg über mehrere Stunden an insgesamt fünf Einsatzstellen gefordert. Insgesamt brannten sieben PKW.
Am Samstag morgen Stand die Rückseite eines Imbiss am Schnellenberger Weg in Vollbrand.
In einem Keller eines Wohnhauses geriet ein Trockner in Brand. Die vier zum Zeitpunkt des Brandausbruches im Hause befindlichen Personen konnten sich selbst retten.
Sechs Einsätze leistete die Feuerwehr Lüneburg seit Freitag ab. Von Tür Öffnung bis zu Gefahrgut. Mehr lest ihr im Bericht.
Feuer in den Büroräumen einer Bäckerei Am Sande. Ein Mitarbeiter bemerkte das Feuer und alarmierte die Feuerwehr, eine Brandausbreitung auf weitere Gebäudeteile konnte verhindert werden.
Ein Kater kletterte Nachts in das Gewölbe des Michaeliskloster und kam aufgrund der hohen und rutschigen Mauern nicht mehr von alleine raus.
Ein Zimmerbrand in einem Me
Der Bereitschaftszug der Feuerwehr Lüneburg richtete am Wochenende die Notunterkunft am Wilschenbrucher Weg ein. 60 Doppelstockbetten, über 30 Regale und vieles mehr wurden auf- und eingebaut.
In der Nacht zu Samstag rückte die Feuerwehr Lüneburg zu einer brennenden Litfaßsäule in die Thorner Straße im Lüneburger Stadtteil Kreideberg aus.
Zur Rettung einer Person mit hohem Körpergewicht wurde die Feuerwehr Lüneburg heute Vormittag nach Dahlenburg gerufen.