Am Dienstagabend unterstützte die Feuerwehr Lüneburg bei der Suche nach einem vermissten älteren Mann. Auch Rettungsdienst und Polizei waren im Großeinsatz.
Personensuche

Am Dienstagabend unterstützte die Feuerwehr Lüneburg bei der Suche nach einem vermissten älteren Mann. Auch Rettungsdienst und Polizei waren im Großeinsatz.
Unterstützung für den Rettungsdienst Lüneburg, Personenrettung aus Dachgeschoss. Per Rescueloader, einem Spezialanbau für die Drehleiter, wurde der Patient gerettet.
Am Nachmittag des Karfreitags kam es Am Schifferwall zu einem Verkehrsunfall. Zwei PKW kollidierten frontal, beide Fahrer kamen leicht verletzt ins Klinikum.
.msc
Die Feuerwehr Lüneburg wurde um 15.30 Uhr zu einem Zimmerbrand im Roten Feld alarmiert.
.msc
Die Feuerwehr Lüneburg wurde am Nachmittag zu drei Einsätzen gerufen und leistete Technische Hilfeleistung.
Anwohner in der Straße Neue Sülze meldeten einen Brandgeruch von ihrer Dachterrasse. Auf der Anfahrt die erste Rückmeldung: Rauch aus einer Wohnung.
Am Sonntagabend hörten Anwohner im Lüner Weg einen Rauchmelder. Die Feuerwehr rettete einen nicht ansprechbaren Mann, der im Brandraum gefunden wurde.
Zu einem Schornsteinbrand rückte die Feuerwehr Lüneburg am Samstagabend in die Straße Im Korb aus. Gemeinsam mit einem Schornsteinfeger wurde die Einsatzstelle kontrolliert.
Am Donnerstagabend brannten aus ungeklärter Ursache ein Wohnwagen sowie ein Schuppen im Pirolweg vollständig aus. Die Feuerwehr war mit fünf Löschfahrzeugen im Einsatz.
Am Dienstagabend brannten in der Volgerstraße 3 PKW. Ein VW Camper war in Brand geraten, ein Audi brannte ebenfalls vollständig aus. Auch ein BMW in der Parkreihe wurde von den Flammen ergriffen. Der Camper sorgte am selben Tag für einen weiteren Einsatz.