Ein Zimmerbrand in einer Einrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder seelischen Behinderungen löste am Freitagabend die Brandmeldeanlage des Objektes aus.

Ein Zimmerbrand in einer Einrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder seelischen Behinderungen löste am Freitagabend die Brandmeldeanlage des Objektes aus.
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Lüneburg in die Zeppelinstraße zu einem abge-stürzten, motorisierten Ultraleichtflugzeug gerufen.
Drei Einsätze wurden von dem neuen KdoW welcher am Freitag übergeben wurde bereits geleitet.
Zu einem „Kellerbrand Mehrfamilienhaus“ alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Lüneburg in die Willy-Brandt-Straße.
Ein brennender Mülleimer sorgte in einem Universitätsgebäude für eine Starke Rauchentwicklung. Sicherheitspersonal alarmierte die Einsatzkräfte.
In den Nachmittagstunden vom 25.04.2021 wurde die Feuerwehr Lüneburg zunächst zu einem kleinen Waldbrand in den Lüner Forst alarmiert. Vor Ort änderte sich die Lage und es gab einen weiteren Brand auf der anderen Seite des Waldes.
Am Freitagvormittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Reichenbachstraße. Zwei Personen wurden schwer, eine Person leicht verletzt.
Ein Kellerbrand in einer großen Unterkunft „Beim Benedikt“ war Anlass für den Einsatz eines Löschzuges der Feuerwehr Lüneburg. Verletzt wurde niemand.
Am Dienstagabend unterstützte die Feuerwehr Lüneburg bei der Suche nach einem vermissten älteren Mann. Auch Rettungsdienst und Polizei waren im Großeinsatz.
Unterstützung für den Rettungsdienst Lüneburg, Personenrettung aus Dachgeschoss. Per Rescueloader, einem Spezialanbau für die Drehleiter, wurde der Patient gerettet.