Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein Feuerwehr Lüneburg

Realistisch üben

Das alte Uni-Gebäude am Rotenbleicher Weg stand am Wochenende erneut als Übungsobjekt zur Verfügung. Neben richtigem Feuer sorgten auch geschminkte Darsteller für eine realistische Übung.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Aktuelles-Jugendfeuerwehr Aktuelles-Kinderfeuerwehr Allgemein

Abzeichen erhalten

Kurz vor den Winterferien erreichten unsere jüngsten Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren die Abzeichen des Brandfloh und der Jugendflamme Stufe 1.

Kategorien
Allgemein

Baumkuchenübergabe am Nikolaustag bei der Feuerwehr

Baumkuchenübergabe am Nikolaustag bei der Feuerwehr – Oberbürgermeisterin Kalisch übergibt das traditionelle Weihnachtspräsent für die Einsatzkräfte

Kategorien
Aktuelles-Jugendfeuerwehr Aktuelles-Kinderfeuerwehr Allgemein

Bunte Lichter

Leider konnte aufgrund der aktuellen Situation der Laternenumzug in Häcklingen, wie auch im letzten Jahr, nicht wie gewohnt stattfinden.
Trotzdem versammelten sich die Kinder Jugendlichen der Kinder- und Jugendfeuerwehr Häcklingen am Freitag zu ihrem eigenen kleinen Laternenumzug in Häcklingen.

Kategorien
Aktuelles-Verband-Elementor Allgemein Stadtfeuerwehrverband

Förderer der Feuerwehr zeigen Flagge

Mit dem Therapiezentrum Lorbach hat ein weiteres treues Mitglied des Stadtfeuerwehrverbandes jetzt das Schild „Förderer der Feuerwehr Lüneburg“ erhalten.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein Feuerwehr Lüneburg

Einsatzheißübung

Viermal rückte die Feuerwehr Lüneburg in diesem Jahr zur alten Uni in den Rotenbleicher Weg aus. Ein fünftes Mal brannte es nun aber zu Übungszwecken, der 3. Löschzug übte den Ernstfall.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein

Aufräumen in Rettmer

Die aktiven und jugendlichen Mitglieder der Feuerwehr Rettmer unterstützten am Samstag bei der Müllsammelaktion. Neben vielen Masken waren auch unerwartete Funde dabei.

Kategorien
Aktuelles-Verband-Elementor Allgemein Stadtfeuerwehrverband

Buch über Handdruckspritze erschienen

cst. Buch über historische Handdruckspritze von Thomas Krause jetzt erhältlich.

Kategorien
Aktuelles-Verband-Elementor Allgemein Stadtfeuerwehrverband

Das schmeckt gut

cst. Im letzten Jahr konnte der Stadtfeuerwehrverband erneut mit einem Projekt bei DAS TUT GUT von der Sparkasse überzeugen. Oft sind es die längeren und größeren Einsätze, die einem in Erinnerung bleiben, weil sie nicht so alltäglich sind. Während die Einsatzkräfte oft auch an Wochenenden oder auch nachts alarmiert werden, startet in solchen Fällen bereits […]

Kategorien
Allgemein

Hilfeersuchen für Freitag zurückgezogen

Das Hilfeersuchen der Feuerwehr Hamburg zur NRW Hochwassernothilfe für Freitag den 30.07.2021 wurde zurückgezogen. Die am Flughafen in Fuhlsbüttel geplante Aktion, Sachspenden für Betroffene der Blaulichtorganisationen zu palettieren, ist abgesagt. Begründet wurde dieses mit der Aufhebeung des Katastropenfalles im Landkreis Ahrweiler. DANKE für Eure Bereitschaft!

Presseausweis hochladen
Hochladen

Bitte beachten Sie, dass die Registrierung und Nutzung der Anmeldung für Mitglieder der Feuerwehr Lüneburg vorbehalten ist. Die Feuerwehr Lüneburg behält sich vor, Accounts die keinem Mitglied der aktiven- oder Altersabteilung zuzuordnen ist, abzulehnen.

Die eingegebenen Daten werden zur Benutzerregistrierung gespeichert um dem Benutzer ein Profil und Account für die Homepage der Feuerwehr Lüneburg zur Verfügung zu stellen. Die Vervollständigung des Profils ist freiwillig. Der Benutzer hat ein Anrecht auf Datenlöschung und kann diese selbstständig zu jederzeit Vornehmen.