Spaziergänger meldeten Sonntagmittag einen Flächenbrand am Kalkberg. Hinter einem Mülleimer hatten Sträucher Feuer gefangen. Die Hanglage erschwerte die Löscharbeiten.
Einsatzart: Brandeinsatz
Brandmeldeanlage meldet Feuer, welches sich den ersten Einsatzkräften bestätigte. Zwei Personen wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt.
Knapp drei Monate nach der Explosion in Volgershall kam es am Sonntag, 3, September, in dem Wohngebiet erneut zu einem ausgedehnten Zimmerbrand. Sechs Personen konnten durch die Feuerwehr gerettet werden.
In der Eichendorffstraße im Stadtteil Moorfeld geriet Freitagnacht ein Dachstuhl in Brand. Nachbarn alarmierten die Feuerwehr und evakuierten das Gebäude.
In der St. Johannis Kirche geriet am Donnerstagnachmittag die hölzerne Rückseite des Altars aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Die Feuerwehr konnte das Brandgut ohne größeren Schäden entfernen,
In der Mittagszeit des 18.07. kam es im Bardowicker Wasserweg zu einem Brand einer Sauna im Keller eines Einfamilienhauses. Ein Nachbar wurde durch den Brandrauch verletzt.
Zu einem Zimmerbrand in der Straße Heidkamp rückte ein Löschzug am Samstagmittag aus. Ausgelöste Rauchmelder hatten die Nachbarn aufmerksam gemacht.
Am Dienstagabend entpuppte sich ein gemeldeter Zimmerbrand als Kellerbrand. Die Feuerwehr Lüneburg verhinderte schlimmeres.
Am Mittwochabend kam es zu einem Wohnungsbrand in der Straße Volgershall in Lüneburg. Das Feuer brach im zweiten Stock eines dreigeschossigen Hauses aus. Eine Person wurde tot aus der betroffenen Wohnung geborgen.
Um 00:11 Uhr meldeten Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus in der Otto Snell Straße einen piependen Rauchmelder. Die Meldung der Nachbarn retteten der Bewohnerin vermutlich das Leben.