Aus bisher unbekannter Ursache brach am Samstagabend, 19. November, in einer Küche in Kaltenmoor Feuer aus. Die Feuerwehr Lüneburg hatte die Flammen schnell unter Kontrolle.

Aus bisher unbekannter Ursache brach am Samstagabend, 19. November, in einer Küche in Kaltenmoor Feuer aus. Die Feuerwehr Lüneburg hatte die Flammen schnell unter Kontrolle.
Brandmeldeanlage meldet Feuer, welches sich den ersten Einsatzkräften bestätigte. Zwei Personen wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt.
Knapp drei Monate nach der Explosion in Volgershall kam es am Sonntag, 3, September, in dem Wohngebiet erneut zu einem ausgedehnten Zimmerbrand. Sechs Personen konnten durch die Feuerwehr gerettet werden.
In der Eichendorffstraße im Stadtteil Moorfeld geriet Freitagnacht ein Dachstuhl in Brand. Nachbarn alarmierten die Feuerwehr und evakuierten das Gebäude.
Zu einem Zimmerbrand in der Straße Heidkamp rückte ein Löschzug am Samstagmittag aus. Ausgelöste Rauchmelder hatten die Nachbarn aufmerksam gemacht.
Am Dienstagabend entpuppte sich ein gemeldeter Zimmerbrand als Kellerbrand. Die Feuerwehr Lüneburg verhinderte schlimmeres.
Brandmeldeanlage meldet Feuer welches sich den ersten Einsatzkräften bestätigte. Die Einsatzkräfte retten mehrere Personen aus der Wohncontaineranlage und löschten den Zimmerbrand
Ein Küchenbrand im Ovelgönner Weg konnte durch den schnellen Eingriff der Einsatzkräfte der Feuerwehr Lüneburg verhindert werden.
Bei einem Wohnungsbrand im 3. OG eines zehngeschossigen Hauses stürzte der Mieter der betroffenen Wohnung beim Versuch sich zu retten vom Balkon in den Kellerabgang und verletzte sich schwer.
Die Feuerwehr Lüneburg verhinderte am Samstag Abend schlimmeres. Brennedes Holz sorgte für einen Einsatz.