Mitten in der Nacht lösen Glutnester im Dachboden eines Hochhauses in Kaltenmoor Rauchmelder aus. Ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr kann einen Großbrand verhindern.

Mitten in der Nacht lösen Glutnester im Dachboden eines Hochhauses in Kaltenmoor Rauchmelder aus. Ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr kann einen Großbrand verhindern.
In Rettmer sorgte am Gründonnerstag ein Wasserkocher fast für einen Zimmerbrand. Ein rechtzeitiges Eintreffen von rund 30 Einsatzkräften verhinderte Schlimmeres.
Montagmittag rückte die Feuerwehr Lüneburg in die Rabensteinstraße aus. Vor Ort bestätigte sich das gemeldete Feuer in der Küche einer Erdgeschosswohnung. Ein Mann konnte von der Feuerwehr gerettet werden.
In der Schießgrabenstraße kam es Montagnacht zu einer Brandentwicklung in einer Küche. Eine durchgeschmorrte Anschlussdose hinter einem Herd war vermutlich der Auslöser. Durch die starke Hitze schmolz der Gummischlauch eines Wasserhahns, das Wasser tropfte auf die Kabel.
Am Dienstagabend um 21:22 wurde die Feuerwehr Lüneburg zu einem Feuer in einem Treppenhaus in Kaltenmoor alarmiert.
Gemeldet wurde eine brennende Mülltonne im Erdgeschoss und eine starke Rauchentwicklung.
Mit zwei Sitzbereitschaften und rund 25 Einsatzkräften an den Wachen Mitte und Süd begleitete die Feuerwehr Lüneburg den Jahreswechsel der Hansestadt. Insgesamt rückten sie zu sechs Einsätzen im Stadtgebiet aus – das häufigste Stichwort war “B1 – Brennender Container”. Zweimal waren auch Pkws betroffen, eine weitere Brandausbreitung konnte allerdings bei allen Einsätzen verhindert werden.
In den frühen Morgenstunden am Freitag den 15.12. kam es zu einem Dachstuhlbrand im Stadtteil Wilschenbruch. Die sechsköpfige Familie und deren zwei Gäste konnten sich in Sicherheit bringen.
Die Feuerwehr Lüneburg wurde am Mittwochmittag zu einem brennenden Mofa in einem Parkhaus in Kaltenmoor gerufen.
Die Feuerwehr Lüneburg wurde am Samstagvormittag zu zwei PKW-Bränden alarmiert, von denen allerdings nur einer ein Einschreiten der Einsatzkräfte erforderte.
Aus bisher unbekannter Ursache brach am Samstagabend, 19. November, in einer Küche in Kaltenmoor Feuer aus. Die Feuerwehr Lüneburg hatte die Flammen schnell unter Kontrolle.