Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein Feuerwehr Lüneburg

Jahreshauptversammlung der Lüneburger Feuerwehren 2025

Lüneburg, 7. März 2025 – Mit einem besonderen Trompetensignal wurde die 47. Mitgliederversammlung der Lüneburger Feuerwehren und die 44. Verbandsversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes Lüneburg e. V. feierlich eröffnet. Stadtbrandmeister Rainer Utermöhlen begrüßte zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und befreundeten Hilfsorganisationen, darunter Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch sowie den Ersten Stadtrat Markus Moßmann, Kameraden der Partnerfeuerwehr Hagenow und viele Weitere.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein

Einsatzübung der Ortsfeuerwehr Häcklingen

Am Mittwoch dem 26.02.2025 führte die Ortsfeuerwehr Häcklingen eine Einsatzübung durch. Die Übung durfte in einem, zur Sanierung vorbereiteten Teil, des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit – Institut für Bedarfsgegenstände (LAVES) durchgeführt werden.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein Feuerwehr Lüneburg

Große Übung in der PKL

Der 3. Löschzug der Feuerwehr Lüneburg-Mitte übte Mittwochabend auf dem Gelände der Psychiatrischen Klinik Lüneburg.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Feuerwehr Lüneburg

Wettbewerb in Deutsch Evern

Die Wettbewerbsgruppe Süd startete Anfang Oktober beim Traditionswettbewerb in Deutsch Evern.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Aktuelles-Kinderfeuerwehr

Zu Besuch bei den Sternen

Die Stadtkinderfeuerwehr Lüneburg erlebte vergangenen Sonntag, am 29. September, einen unvergesslichen Ausflug ins Planetarium Hamburg, bei dem sie eine besondere Vorstellung genießen durften: „Kleiner Stern im großen All“. Für die jungen Feuerwehrleute im Alter von sechs bis zwölf Jahren war es eine spannende Reise durch das Universum, die ihre Fantasie beflügelte und neue Horizonte eröffnete. […]

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Feuerwehr Lüneburg

Übung im Kindergarten

“Rauchentwicklung in KiTa” – so lautete das Einsatzstichwort der diesjährigen Übung der Ortsfeuerwehr Oedeme und ihrer Partnerwehr Lüdershausen.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Feuerwehr Lüneburg

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Mitte

Bei bestem Sommerwetter öffnete die Feuerwehr Lüneburg-Mitte Ende August anlässlich ihres 160. Geburtstags die Tore für große und kleine Feuerwehr-Fans.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Aktuelles-Kinderfeuerwehr Feuerwehr Lüneburg

Löschminis in Schwerin

Die Kinderfeuerwehr Ochtmissen, auch “Löschminis” genannt, fuhr Anfang August mit einigen Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Bardowick nach Schwerin.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Feuerwehr Lüneburg

Übung zwischen den Kasernen

Mitte Juni probte der 2. Löschzug der Ortsfeuerwehr Mitte und die Ortswehr Rettmer den Ernstfall auf dem Gelände der Theodor-Körner-Kaserne – dort war ein “Feuer” ausgebrochen und mehrere Leute wurden vermisst.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Feuerwehr Lüneburg

Sommerfest in Rettmer

Mitte Juni feierte die Ortsfeuerwehr Rettmer ihr traditionsreiches Sommerfest auf dem Gelände der Feuerwache Süd. Dieses Jahr fielen auf dasselbe Datum das 30-jährige Bestehen eben jener Wache, 50 Jahre Eingemeindung und der 710. Geburtstag des Ortsteils. Bei traumhaften Wetter konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher deshalb neben den Klassikern wie Kistenklettern oder Hebebühne fahren ausgestellte […]

Presseausweis hochladen
Hochladen

Bitte beachten Sie, dass die Registrierung und Nutzung der Anmeldung für Mitglieder der Feuerwehr Lüneburg vorbehalten ist. Die Feuerwehr Lüneburg behält sich vor, Accounts die keinem Mitglied der aktiven- oder Altersabteilung zuzuordnen ist, abzulehnen.

Die eingegebenen Daten werden zur Benutzerregistrierung gespeichert um dem Benutzer ein Profil und Account für die Homepage der Feuerwehr Lüneburg zur Verfügung zu stellen. Die Vervollständigung des Profils ist freiwillig. Der Benutzer hat ein Anrecht auf Datenlöschung und kann diese selbstständig zu jederzeit Vornehmen.