Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein

Großübung im Krankenhaus

Der 4. Löschzug der Feuerwehr Lüneburg-Mitte wurde am Samstag, 3. Mai, von seiner Partnerfeuerwehr Winsen/Luhe zu einer Großübung am Winsener Krankenhaus eingeladen.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein

Ausbildungsevent mit dem Rettungsdienst

Die Feuerwehr Lüneburg trainierte am letzten Aprilwochenende gemeinsam mit Azubis vom ASB und DRK die Zusammenarbeit in verschiedenen Übungsszenarien.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein Feuerwehr Lüneburg

Jahreshauptversammlung der Lüneburger Feuerwehren 2025

Lüneburg, 7. März 2025 – Mit einem besonderen Trompetensignal wurde die 47. Mitgliederversammlung der Lüneburger Feuerwehren und die 44. Verbandsversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes Lüneburg e. V. feierlich eröffnet. Stadtbrandmeister Rainer Utermöhlen begrüßte zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und befreundeten Hilfsorganisationen, darunter Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch sowie den Ersten Stadtrat Markus Moßmann, Kameraden der Partnerfeuerwehr Hagenow und viele Weitere.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein

Einsatzübung der Ortsfeuerwehr Häcklingen

Am Mittwoch dem 26.02.2025 führte die Ortsfeuerwehr Häcklingen eine Einsatzübung durch. Die Übung durfte in einem, zur Sanierung vorbereiteten Teil, des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit – Institut für Bedarfsgegenstände (LAVES) durchgeführt werden.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein Feuerwehr Lüneburg

Große Übung in der PKL

Der 3. Löschzug der Feuerwehr Lüneburg-Mitte übte Mittwochabend auf dem Gelände der Psychiatrischen Klinik Lüneburg.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein Feuerwehr Lüneburg

Teilwehrübung Süd

Die drei südlichen Ortswehren übten Anfang Mai gemeinsam auf der Bahnanlage des Heide-Expresses den Ernstfall. Eine Rauchentwicklung unbekannter Ursache sorgte für einen “Großeinsatz”.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein Feuerwehr Lüneburg

Wetterfest durch Reppenstedt

Eine Mischgruppe aus Mitgliedern der Ortswehren Häcklingen und Oedeme trat am Sonntag beim Orientierungsmarsch in Reppenstedt an.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein Feuerwehr Lüneburg

Ernennung in der Ritterakademie

Auf der Ratssitzung Ende Februar wurden die neuen Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter der südlichen Wehren ernannt.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein Feuerwehr Lüneburg

Jahreshauptversammlung Häcklingen

Führungswechsel in Häcklingen: Die Ortsfeuerwehr wählte bei ihrer diesjährigen Hauptversammlung einen neuen Ortsbrandmeister und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Kategorien
Aktuelles-Feuerwehr-Elementor Allgemein Feuerwehr Lüneburg

JHV Ortsfeuerwehr Oedeme

Oedeme verfügt über eine engagierte Ortsfeuerwehr. 27 von 30 Mitgliedern waren anwesend und wählten zwei neue stellvertretende Ortsbrandmeister sowie einen neuen stellvertretenden Gruppenführer.

Presseausweis hochladen
Hochladen

Bitte beachten Sie, dass die Registrierung und Nutzung der Anmeldung für Mitglieder der Feuerwehr Lüneburg vorbehalten ist. Die Feuerwehr Lüneburg behält sich vor, Accounts die keinem Mitglied der aktiven- oder Altersabteilung zuzuordnen ist, abzulehnen.

Die eingegebenen Daten werden zur Benutzerregistrierung gespeichert um dem Benutzer ein Profil und Account für die Homepage der Feuerwehr Lüneburg zur Verfügung zu stellen. Die Vervollständigung des Profils ist freiwillig. Der Benutzer hat ein Anrecht auf Datenlöschung und kann diese selbstständig zu jederzeit Vornehmen.