Auch in diesem Jahr fand wieder das Kreiskinderfeuerwehrzeltlager statt. Vom 07.06.-09.06.2024 ging es für die Kinderfeuerwehren nach Dahlenburg. Ein Wochenende voller Spiel, Spaß und Spannung erwartete sie dabei.

Auch in diesem Jahr fand wieder das Kreiskinderfeuerwehrzeltlager statt. Vom 07.06.-09.06.2024 ging es für die Kinderfeuerwehren nach Dahlenburg. Ein Wochenende voller Spiel, Spaß und Spannung erwartete sie dabei.
Am Samstag, dem 25.05.2024, führte der 4. Löschzug der Feuerwehr Lüneburg Mitte zusammen mit der Feuerwehr Winsen eine Einsatzübung in der Lüneburger Innenstadt durch.
Mit mehreren Gruppen starteten die Kinderfeuerwehren aus Lüneburg Ende beim beim Handstedter Orientierungsmarsch und stellten an mehreren Stationen ihr Können unter Beweis.
Am Samstag, dem 04.05.2024, traf sich die Ortsfeuerwehr Rettmer zu einem Sonderdienst an der Wache Lüneburg Süd.
Thema des Tages war die technische Hilfeleistung mit dem Schwerpunkt Verkehrsunfälle.
Die drei südlichen Ortswehren übten Anfang Mai gemeinsam auf der Bahnanlage des Heide-Expresses den Ernstfall. Eine Rauchentwicklung unbekannter Ursache sorgte für einen “Großeinsatz”.
Vor 10 Jahren wurde die Kinderfeuerwehr in Oedeme gegründet. Dieses Ereignis wurde jetzt, bei Kuchen, Waffeln und Geschenken, im Feuerwehrhaus Süd gefeiert.
In der Jugendfeuerwehrzeit können drei Flammen mit dem Bestehen von verschiedenen Prüfungen gesammelt werden. Die JF Rettmer trainiert seit März für die Letzte dieser Flammen. Jetzt fand die Abnahme statt.
Der 1. Löschzug der Feuerwehr Lüneburg hat am 3. April 2024 seine Expertise durch eine komplexe Höhenrettungsübung unter Beweis gestellt. In zwei simultan durchgeführten Szenarien – der Rettung einer Person von der ehemaligen Stadtmauer und der Bergung einer Person von einem Hang – zeigten die Einsatzkräfte ihr Improvisationsgeschick und ihre fachliche Kompetenz.
Eine Mischgruppe aus Mitgliedern der Ortswehren Häcklingen und Oedeme trat am Sonntag beim Orientierungsmarsch in Reppenstedt an.
Hier finden Sie die Jahresstatistik zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Lüneburg 2023